Die Karibik gilt wegen ihrer Schönheit und kulturellen Vielseitigkeit als ein Paradies auf Erden. Wunderschöne weiße Sandstrände, kristallklares, türkisfarbenes Wasser und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erwarten Besucher an diesem wunderschönen Urlaubsort. Es gibt eine Vielzahl von Inseln in der Karibik, die eine jeweils eigene Kultur und Lebensart besitzen. Somit gibt es bei einer Karibik Kreuzfahrt neben dem Luxus an Bord auch bei den Landgängen allerhand zu entdecken.
Wissenswertes zu Karibik Kreuzfahrten
Die Karibik ist ein Teil des Atlantischen Ozeans. Ganz allgemein gehören alle Inseln am und im Karibischen Meer, das wiederum zum Amerikanischen Mittelmeer gehört, zur Karibik. Da sich die Karibik nördlich des Äquators im tropischen Teil des Atlantiks befindet, ist das Klima meist sehr mild und ideal für Urlaubsreisende. Ihren Namen verdankt die Karibik dem Volk der Kariben, dem die spanischen Eroberer bei ihrer Entdeckung der Antillen begegnet sind.
Auf den zahlreichen Inseln, aus denen sich die Karibik zusammensetzt, leben heute etwa 40 Millionen Menschen. Durch die recht große geografische Distanz sind jedoch deutliche Unterschiede in deren Lebensweise und Kultur zu erkennen. Etwa zwei Drittel der Menschen der Region sprechen Spanisch als Muttersprache und knapp ein Drittel Englisch. Andere Sprachen sind nur als Minderheit im Karibikraum vertreten.
Die Natur auf Karibik Kreuzfahrten ist sehr vielseitig. Unter anderem grenzen hier die Karibische Platte und die Nordamerikanische Platte aneinander, wodurch es hin und wieder zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen kommt, die spektakulär zu beobachten sind. Durch das tropische Regenwaldklima fühlen sich ganz unterschiedliche Tiere wie Manatis, Leguane und Langusten in der Karibik wohl. Die vermutlich bekannteste und am weitesten verbreitete Pflanze der Region ist die Palme. Ein Hauptanbauprodukt der Karibik ist das Zuckerrohr.
Die verschiedenen Inseln und Reiseziele bei Karibik Kreuzfahrten
In der Karibik befinden sich einige unabhängige Staaten, doch insgesamt ist ein europäischer Einfluss in der Region deutlich zu erkennen. Das liegt daran, dass viele europäische Länder Territorien in der Karibik erobert haben und diese bis heute zu ihrem Staatsgebiet zählen. Zum Beispiel gehören die Cayman Islands, die Britischen Jungferninseln und Anguilla zu Großbritannien, während Martinique, St. Barthélemy und Saint-Martin französisch sind. Des Weiteren gehören einige Regionen der Karibik wie Guantanamo Bay, Navassa und die Amerikanischen Jungferninseln zu den USA. Einige Staaten der Karibik wie Kuba, die Bahamas, Jamaika, Haiti oder die Dominikanische Republik sind hingegen unabhängig. Dies gilt es zu berücksichtigen, wenn die Kulturen und das Lebensgefühl der Karibik entdeckt werden sollen.

Kreuzfahrten in die Karibik
Die Karibik ist ein beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrten. Sie bietet sich unter anderem deshalb für diese Urlaubsart an, weil das Kreuzfahrtschiff die einzelnen Inseln der Karibik ansteuern kann. Die Urlauber haben somit die Möglichkeit, auf einer einzelnen Reise ganz unterschiedliche Traumziele zu entdecken und in Kontakt mit einer Vielzahl von Kulturen zu kommen. Ein besonderes Highlight ist hierbei die Flora und Fauna der Region. Bei vielen Gästen sind die außergewöhnlichen Tiere ein ausschlaggebender Grund für eine Kreuzfahrt in die Karibik. Bei den einzelnen Landgängen bieten die Reedereien Führungen an, bei denen die Highlights der jeweiligen Insel beziehungsweise Region vorgestellt werden. Wegen der großen Distanzen zwischen den verschiedenen Inseln wird zwischen den einzelnen Landgängen meist ein Schiffstag eingelegt, bei dem die Mitreisenden das abwechslungsreiche und komfortable Bordleben genießen.
Für alle, die es im Winter warm lieben

Man muss nicht mit Captain Jack Sparrow auf der Black Pearl segeln, um den Zauber der Karibik Kreuzfahrt zu erleben. Ohne Piraten, dafür mit viel Abwechslung und tollen Ausflügen erlebt man die wunderschönen Inseln auf einer winterlichen Kreuzfahrt und kann dabei jede Menge Sonne tanken. Heute leben ungefähr 36 Millionen Einwohner verschiedenster Herkunft in der gesamten Region: europäische, afrikanische, indische, kreolische und chinesische Kulturen mischen sich mit den wenigen, übrig gebliebenen Ureinwohnern, den Kariben. Entsprechend vielfältig gestaltet sich das Leben – jede Insel ist eine Entdeckung wert!
Reise-Highlights
Barbados: Ausflüge zu Fuß oder mit dem Auto führen zu versteckt gelegenen Höhlen und zu majestätischen Herrenhäusern. Die Architektur hat britische Wurzeln – nicht umsonst spricht man auch vom „Little England“ der Karibik.
Grenada: Tropische Vielfalt bieten die Ausflüge entlang der Westküste zu einer Muskatnussfabrik und in die Anbaugebiete für Muskatnuss, Bananen und Kakao. Der Grand Etang ist der berühmteste Nationalpark der Insel.
Dominica: die gebirgigste Karibik-Insel. Highlight: eine Tour ins Inland zu einer Seilbahnstation auf 1.000 Meter Höhe von dort aus eine 1,15-minütige Seilbahnfahrt durch den Regenwald! Oder doch lieber eine Ruderbootfahrt vorbei an Mangroven auf dem Indian River?!
Westliche & Östliche Karibik
Der Megaliner „Oasis of the Seas“ bietet im Wechsel mit seiner Schwester “Allure of the Seas” diese achttägige Route während des ganzen jahres an. In Fort Lauderdale beginnen und enden die Kreuzfahrten, die zu den Bahamas und den Kleinen Antillen führen. Dazwischen gibt es an den Seetagen viel Zeit zur Erkundung des Superschiffs.

Reise-Highlights
Fort Lauderdale: Mit dem Luftkissenboot die Everglades entdecken, das tropische Marschland im Süden Floridas mit großem Fisch- und Vogelreichtum. Auch Alligatoren warten auf ihre Besucher!
Nassau/Bahamas: Ein Ausflug führt zum Delphinarium, wo man mit den beliebten Meeressäugern schwimmen kann. Weiter geht es zum Aquaventure Park mit vielen sportlichen Attraktionen und traumhaften Stränden.
Philipsburg / St. Maarten: Teils holländisch und teils französisch geprägt präsentiert sich die Insel. Motorradfans können auf geführten Touren mit einer Harley Davidson das Umland entdecken. Schiffsfreunde dürfen mit original America´s Cup Regattabooten segeln!

Cartagena/Kolumbien: Die Stadt hat etliche Kirchen, Plätze und herrschaftliche Häuser im Kolonialstil und ist UNESCO Weltkulturerbe. Spaß machen Rundfahrten in offenen, farbenfrohen Chiva Bussen mit Original Rumba-Musik und Tänzern.
Puerto Limón / Costa Rica: Ein tolles Erlebnis ist eine Canopy Tour durch den Regenwald. Mittels eines Stahlseils gelangt man von Plattform zu Plattform. Beschaulicher befährt der Besucher des Nationalparks Braulio Carrillo mit einer Gondel die oberen Schichten des Regenwaldes.
Bonaire: Die Landschaft ist wild und herb und umgeben von türkisfarbenem Wasser sowie einem der schönsten Korallenriffe der Welt. Ein toller Tauchspot! Die größte Flamingo-Kolonie der Karibik ist hier zu Hause.

Cozumel / Mexiko: Ausflüge führen zu Maya-Städten wie Tulum & Chicén Itzá. Letztere ist UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit und besticht durch ihre Kukulcán Pyramide mit 365 Stufen und 52 Relieftafeln. Auf der Insel lockt der Naturpark Chankanaab mit seinen Repliken von Bauten aus ganz Mexiko und verschlungenen Dschungelpfaden.
George Town / Grand Cayman: Ein besonderer Tipp sind die Schnorchelspots bei Stingray City – man erreicht sie per Segel-Katamaran oder Motorboot. Hier leben bis zu zwei Meter große, teils handzahme Stachelrochen – die „fliegenden Teppiche“ des Meeres.
Montego Bay / Jamaica: Durch riesige Orangenhaine gelangt man zu den Y.S. Wasserfällen inmitten einer riesigen Papayaplantage. Baden erlaubt!
Eine Karibik Kreuzfahrt lässt den Winter vergessen und bietet jede Menge Abwechslung – die Kreuzfahrt-Zeitung stellt Ihnen die besten Schiffe und Reisetermine vor.

Regenwälder in der Karibik
Die Regenwälder zu erkunden, ist ein absoluter Traum! Und dann erst die Tierwelt mit ihren bunten Papageien und Mungos!
Im satten Regenwaldgrün leuchten flammend rote Blüten, die Häuser sind blau, gelb, orange oder lila getüncht, und an der Küste rollen türkisfarbene Wellen an weiße Strände. Beinahe kitschig schön – aber wahr. Die karibischen Inseln, die sich in einem Bogen von Florida bis Venezuela ziehen, sind traumhafte Urlaubsparadiese. Während einer Kreuzfahrt lernt man gleich mehrere kennen und stellt fest, dass jede ihren ganz eigenen Charme hat. Einer verliebt sich in das grüne, blühende St. Lucia, ein anderer in den britischen Charme von Barbados. Und ein Dritter lässt sich vom Merengue-Rhythmus der Dominikanischen Republik mitreißen. In der Karibik findet jeder sein eigenes Paradies in Türkis – Nicht warten , sondern starten.
Wer die Karibik mit einem Kreuzfahrtschiff wie der AIDAvita bereist, erlebt täglich eine neue Überraschung, denn jede Insel hat ihren ganz individuellen Reiz. Kreolische Küche, Cocktails, Blue Curaçao und Calypso-Rhythmen machen den Urlaubsgenuss perfekt. Hier gibt es keine Hetze, die Zeit hat ihren eigenen Rhythmus – und das erst Recht auf einem Schiff.
Kaum ein Passagier der Karibik Kreuzfahrt versäumt die Auslaufparty der AIDAvita in La Romana. Zu angenehm sind die Temperaturen, die Luft wie Samt und Seide. Was haben Paul McCartney, Camilla Parker Bowles, Shakira und Ricky Martin gemeinsam? Sie alle urlauben gerne in der Karibik. Machen Sie es wie die Promis und noch besser: Erleben Sie die ganze Vielfalt der bunten Inselwelt ganz einfach per Schiff. Karibische Lebensfreude, palmengesäumte Puderzuckerstrände, paradiesische Natur – wir kommen!

Jamaica bis Belize
In Jamaica gehen die Uhren irgendwie anders – es herrscht eine liebenswerte Lässigkeit. Während die drittgrößte Insel der Karibik vor allem mit Reggae, Rum und den Dunn´s River Falls lockt, ist Cozumel in Belize Ausgangsbasis für einen Überlandausflug zum UNESCO Weltkulturerbe Chichén Itzá. Wem die ganztägige Tour zu lang oder zu anstrengend ist, wählt die näher liegende, auf zwölf Meter hohen Klippen erbaute Festungsstadt Tulum in Mexiko als Ziel. Belize, das einzige englischsprachige Land Mittelamerikas, trumpft mit dem längsten Riff der Nordhalbkugel und dem zweitgrößten Barriereriff der Welt auf. Die farbenfrohe Korallenwelt im türkisblauen Wasser kann erschnorchelt oder trockenen Fußes per Semi-Submarin (Halb-U-Boote mit Panoramafenstern) „erfahren“ werden.
Grand Cayman bis „Dom-Rep.“
Mit etwas Glück geben sich neben bunten Fischschwärmen auch Schildkröten und Delfine ein Stelldichein. In Stingray City auf Grand Cayman leben hunderte bis zu zwei Meter große Stachelrochen. Wer sich traut, kann den mächtigen Mantas im seichten Wasser ganz nahe auf die samtige Haut rücken und sie aus der Hand füttern. In Santo Domingo, der ältesten Stadt des amerikanischen Kontinents und Metropole der Dominikanischen Republik, ist Christoph Kolumbus allgegenwärtig. Wir folgen in den nächsten Tagen seinen Spuren.
Tortola

Auch Tortola, die bekannteste und lebhafteste Jungfer der British Virgin Islands, wurde von ihm entdeckt. Gleich nebenan findet sich auf der Nachbarinsel Virgin Gorda ein ganz besonderes Wunderwerk der Natur: The Baths – riesige, glatt geschliffene Felsbrocken bilden eine Reihe spektakulärer natürlicher Swimming Pools und Grotten. Übrigens: Die Inselgruppe war Ideengeber für den Roman „Die Schatzinsel“. Womit mögen die Einwohner wohl einst ihren Lebensunterhalt bestritten haben?
St. Maarten bis Dominica
Französischer Charme und holländisches Flair sind auf St. Maarten zu erleben. Schon seit 350 Jahren teilen sich die beiden ehemaligen Kolonialmächte die Insel. Fortbewegungsmittel gibt es viele – auf vier oder zwei Rädern(sogar auf einer Harley Davidson), auf dem Rücken eines Pferdes oder in Wanderschuhen. Wer will, kann auf den Original-Siegerbooten der weltberühm-ten America´s Cup Regatta als Crewmitglied mit anpacken oder sich das sportliche Treiben entspannt anschauen. Auf Dominica entschädigt eine fast verschwenderisch wirkende Vegetation für das Fehlen von Stränden. Außer-dem beeindrucken Wasserfälle (bis zu 60 Meter hoch), Naturpools und heiße Quellen.
Karibik Kreuzfahrten - Aktuelle Angebote
[astoria reiseziel=“karibik“ limit=“4″ template=“offerbox“ action=“buchung“]
[astoria reiseziel=“karibik“ start=“5″ limit=“8″ template=“table“]