Die Galapagos Inseln sind unter zahlreichen Namen wie „Paradies auf Erden“ oder „Arche Noah“ bekannt. Das liegt daran, dass hier eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt beheimatet ist, die es so nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Charles Darwin hat auf dem Galapagos Archipel, das etwa 1.000km von der Küste Ecuadors entfernt liegt, viel Zeit verbracht. Er bekam hier die Inspiration für seine Evolutionstheorie. Bei einer Galapagos Kreuzfahrt haben Sie die Möglichkeit, die reiche Naturschönheit dieses Archipels persönlich zu entdecken. Die geführten Landgänge faszinierende Einblicke in die Welt von Galapagos und auf dem Kreuzfahrtschiff lässt es sich bei Luxus und perfektem Komfort bestens entspannen.
Die einzigartige Flora und Fauna der Galapagos Inseln
Charles Darwin hat auf den Galapagos-Inseln gearbeitet und anhand seiner Studien die Evolutionstheorie entwickelt. Große Bedeutung hatten hierbei die sogenannten Darwin-Finken, die auch heute noch bei Touristen aus aller Welt beliebt sind. Der große Vorteil von Darwin war, dass Galapagos ganz abgeschieden liegt und ein Kontakt zu anderen Inseln oder Ländern nahezu nicht vorliegt. Aus diesem Grund hat sich die Tier- und Pflanzenwelt dieser Inseln ganz eigenständig entwickelt. Es gibt dort Arten, die nirgendwo sonst auf der Welt gefunden werden können. Auf den Galapagos Inseln befinden sich daher zahlreiche Nationalparks, die diese Artenvielfalt und Naturschönheit schützen.
Bei einer Galapagos Kreuzfahrt entdecken Sie die wunderschöne Natur dieses Archipels mittels einer Führung. Professionelle und erfahrene Reiseleiter stellen die reiche Artenvielfalt der Inseln vor und bieten Einblick in eine einzigartige Welt. Sehr bekannt und beliebt sind zum Beispiel die Galapagos-Schildkröten, die schon allein wegen ihrer schieren Größe beeindrucken. Weiterhin können hier lustige Seelöwen bewundert werden und die Leguane von Galapagos sind überall präsent. Weitere Tiere, die hier ihre Heimat haben, sind Blaufußtölpel, Kormorane, Albatrosse und Pinguine. Die Tiere sind ausgesprochen zutraulich und lassen sich mühelos fotografieren. Die einzelnen Inseln haben jeweils eine eigene Tier- und Pflanzenwelt, sodass bei jedem Landgang neue, aufregende und großartige Entdeckungen gemacht werden können.
Wissenswertes rund um eine Galapagos Kreuzfahrt
Eine Galapagos Kreuzfahrt beginnt häufig auf Baltra. Von hier aus können die verschiedenen Inseln des Archipels, Isla Isabella, Isla Santa Cruz, Isla San Cristobal, Isla Baltra und Isla Floreana, angesteuert werden. Hier gibt es neben der beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt unter anderem die Darwin-Forschungsstation zu entdecken. Üblicherweise ist bei einer solchen Galapagos Kreuzfahrt die Reiseroute genau vorgegeben. Die einzelnen Inseln und die darauf befindlichen Nationalparks können somit nicht nach Belieben angesteuert werden. Vom Schiff auf bieten sich immer wieder großartige Aussichten auf das Galapagos Archipel, das mit seinen 13 großen und 6 kleinen Inseln sowie den 40 Eilanden weit mehr zu bieten hat, als die bewohnten Inseln allein.
Die verschiedenen Galapagos Inseln werden mittels einer trockenen oder nassen Landung erreicht. Bei einer trockenen Landung fahren Sie mit einem Boot direkt zur Insel und gehen an einer trockenen Stelle wie einem Felsen direkt an Land. Bei einer nassen Landung fährt das Boot lediglich in Strandnähe. Hier müssen die Mitreisenden noch durch knöchel- oder knietiefes Wasser bis zum Land laufen. Vor dem Landgang werden Sie darüber informiert, welche Art von Landung geplant ist, damit Sie sich optimal vorbereiten können. Wasserfeste Schuhe sind bei einer nassen ebenso zu empfehlen wie eine wasserdichte Tüte für die Kamera oder anderes technisches Equipment.
