Beschaulich durch die Sommerzeit: Für alle, die gerne Land in Sicht haben und dabei direkt vor der Haustür starten möchten, bieten Flusskreuzfahrten eine wunderbare Vielfalt: Schon ab Köln oder Passau ist Entspannung und Abwechslung angesagt. Aber auch Frankreich und Russland stehen auf der Beliebtheitsskala ganz oben.
Rhein Schifffahrt-Renaissance
In der Antike wurde er als Rhenus Pater verehrt – und heute ist der Rhein eine „In“-Destination: Von den Alpen bis ins niederrheinische Tiefland fließt er bis zu seiner Mündung in die Nordsee. Die Schiffsrouten Richtung Süden führen zu sagenumwobenen Naturschönheiten wie der Loreley, romantischen Weinorten wie Rüdesheim oder Zell sowie kulturreichen Städten wie Trier, Straßburg oder Basel. Nach Norden bietet der Rhein holländisch-belgische Gelassenheit mit Windmühlen, viel Grün, aber auch pulsierende Großstädte wie Amsterdam oder Brüssel. Wer sich vorsichtig an eine Rheinschifffahrt herantasten möchte, versucht es mit einer dreitägigen Schnupperkreuzfahrt.
Flusskreuzfahrten auf der Donau mit zehn Ländern
Die Donau ist nicht nur eine der ältesten Handelsrouten, sondern auch der beliebteste Kreuzfahrt-Fluss in Deutschland. Auf einer Länge von 2.888 Kilometern berührt sie unverfälschte Naturlandschaften – von den wildromantischen Bergen des Schwarzwalds bis hin zum Schwarzen Meer – und durchfließt dabei „mal eben“ zehn Länder. Auf dem Weg einer Donaukreuzfahrt locken Wiener Caféhäuser, barocke Burgen und das zum Unesco Weltnaturerbe ernannte Donaudelta mit seiner schier unendlichen Tier- und Pflanzenwelt. Kurz und gut geht es auch in fünf Tagen von Passau bis zum schönen Budapest und zurück.
Russischer Zarenzauber
Die Route zwischen St. Petersburg und Moskau ist ein beliebter Klassiker der Flußkreuzfahrt Russland. St. Petersburg erstrahlt mit Monumentalbauten wie dem Winterpalast oder dem 25 Kilometer außerhalb liegenden Katharinenpalast, Moskau beeindruckt mit dem Kreml, dem Kaufhaus Gum und dem Roten Platz. Und dazwischen: viel, viel ursprüngliche Natur und wahre Kleinode wie das Fischerdorf Mandrogi und die Museumsinsel Kishi.
Der Duft nach Lavendel
Eine Rhône Kreuzfahrt – so sieht Savoir-Vivre aus: Lyon, der zweitgrößte Ballungs-raum nach Paris, liegt nicht nur direkt am Zusammenfluss von Rhône und Saône, sondern grenzt auch an die Weinanbaugebiete Beaujolais und Côtes du Rhône. Die berühmte Brücke von Avignon, die Carmargue mit ihren Pferden, die Lavendelfelder der Provence – eine Frankreich-Flussfahrt bietet Genuss in seiner schönsten Form. Wann genießen Sie?