Wie kleine Städte: die größten Kreuzfahrtschiffe
Die Welt auf einem der größten Kreuzfahrtschiffe kennenzulernen ist eine Reise der besonderen Art. Mit der Weite der Ozeane erfahren Sie, welchen Umfang unser Globus hat. Während Sie sich am Abend auf Ihrer Kreuzfahrt zufrieden schlafen legen, wachen Sie am nächsten Morgen bereits an einem anderen Kontinent auf.
Das größte Kreuzfahrtschiff: Die Oasis of the Seas

Als bisher größtes Kreuzfahrtschiff der Welt wird die „Oasis of the Seas“ gehandelt. Allein der Mitarbeiterstamm für den Service der 5.400 Passagiere ist mit einer Zahl von fast 2.200 Menschen umfangreicher als manch mittlere Ortschaft in Deutschland. Die „Allure of the Seas“ gehört in die Klasse der Oasis-Schiffe und ist das Schwesterschiff der „Oasis of the Seas“. Mit einer Länge von 362 Metern stehen sie ohne Zweifel an der Spitze der größten Kreuzfahrtschiffe. Die „Allure of the Seas“ bietet in komfortablen Kabinen Platz für 6.300 Passagiere und einer zusätzlichen Crew von 2.100 Besatzungsmitgliedern. Sie steht im Dienst der Reederei Royal Caribbean International.
Die Oasis bietet ihren Gästen einen eigenen Park an, der zwar nicht die Originalgröße des Central Parks hat, dennoch größer als ein Fußballfeld ist. Sie fühlen sich hier in eine andere Welt versetzt, während Sie zwischen gepflegten Blumenbeeten und mehr als 12.000 angelegten Bäumen spazieren gehen. Die beiden größten Kreuzfahrtschiffe sprechen mit verschiedenen Themen ihre Gäste an. So ist das Thema „Central Park“ nur eines davon. In 324 Suiten erfreuen sich die Passagiere mit einem Blick von den Kabinen aus auf eine grüne Oase. Das Deck „Broadwalk“ erinnert mit Kinderkarussell und Amphitheater an die schönen Strandpromenaden Englands.
Norwegian Epic

Die Liste der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt geht weiter mit der „Norwegian Epic“. Sie ist dafür bekannt, das größte Wellness-Center auf den Meeren der Welt zu sein. Auf mehr als 2.800 Quadratmetern lassen sich Passagiere auf ihrer Kreuzfahrt von erfahrenen Mitarbeitern massieren und genießen ein umfangreiches Angebot in Wellness- und Saunabereichen. Sie gehört zu einem der Schiffe, die für Kreuzfahrten im Mittelmeer und der Karibik konzipiert sind. Mit seinen fünf Wasserrutschen, einer Kletterwand, einem Hochseilgarten und einem Minigolfplatz ist es auch für Familien ein geeigneter Urlaubsort. Mit einem Tiefgang von 8,70 Metern und einer Länge von 324 Metern darf sie sich als eines der größten Kreuzfahrtschiffe auf den Meeren der Welt bezeichnen.
Carnival Magic
Auf dem dritten und vierten Platz stehen die „Carnival Magic“ und die „Carnival Breeze“. Mit einer maximalen Auslastung für 3.690 Passagiere finden die Gäste der Luxusliner hier jede Menge Unterhaltung. Die Magic ist für ihr selbstgebrautes Bier weltweit bei Kreuzfahrtliebhabern bekannt. Die beiden Schiffe gehören der Dream-Klasse an und wurden in der Fincantieri Werft in Italien erbaut. Die „Carnival Magic“ wird für Kreuzfahrten in der Karibik eingesetzt, während das Schwesterschiff „Carnival Breeze“ auf dem Mittelmeer unterwegs ist. Die größten Kreuzfahrtschiffe sind auch deshalb so beliebt, weil sie neben der Entdeckung verschiedenster Länder ungewöhnliche Angebote für ihre Passagiere bereithalten. Dies gilt auch für die „Freedom of the Seas“, „Liberty of the Seas“ und „Independence of the Seas“. Ihr Name verrät es bereits – hier wird den Gästen auf ihrer Reise Freiheit und Unabhängigkeit geboten. Dazu zählen unter anderem Angebote wie Eislaufen unter Deck.
Carnival Breeze
Die Grande Dame des italienischen Films Sophia Loren war die Inspiration für die „MSC Divina“ und „MSC Preziosa“. Und so sind zwei der beiden größten Kreuzfahrtschiffe ausgestattet: glamourös. Ein besonderes Highlight ist die Kristalltreppe, bestückt mit Swarovski-Steinen. Bei den gestalterischen Elementen der Inneneinrichtung auf der „MSC Divina“ hat Sophia Loren selbst mitbestimmt. Für das ganz besondere Kreuzfahrterlebnis können Sie hier die „Royal Suite“ buchen.