Die Delphintherapie hat sich vor allem bei Kindern, aber auch Erwachsenen mit Behinderung, Defiziten, körperlich-chronischen oder psychischen Erkrankungen als wirksame Therapieform für den Weg der gesundheitlichen Rehabilitation erwiesen. Beim Schwimmen mit einem Delphin baut sich eine besondere Beziehung zu dem faszinierenden Meeresbewohner auf, die zur Heilung von Blockaden beiträgt und somit den Weg für andere medizinische Therapien und damit ein selbstständigeres Leben freimacht.
Da eine solche Intensivtherapie nur in einigen wenigen Therapiezentren im Ausland angeboten wird, ist die Anreise meist lang. Auch deshalb entscheiden sich viele Betroffene dafür, sich mit dem Kreuzfahrtschiff auf den Weg zur Genesung zu begeben und entspannt an Bord zu reisen, bevor am Zielort die so wichtige Intensivtherapie wartet. Nicht zuletzt liegen die Therapiezentren in einigen der schönsten Urlaubsgebieten weltweit, die sich auf dem Schiff besonders intensiv und zugleich komfortabel entdecken lassen. Auf einer Kreuzfahrt können Patienten und ihre Familien in entspannter Atmosphäre anreisen, um sich unter stressfreien Voraussetzungen ganz dem Delphinschwimmen widmen zu können – dies trägt sicherlich zur Wirksamkeit der Delphintherapie bei.
Mit dem Kreuzfahrtschiff zum Delphinschwimmen nach Florida, Curacao, Israel oder in die Türkei
Dolphin Therapy Center, Curacao/Karibik
Zu den anerkannten Therapiezentren zählt zum einen das Dolphin Therapy Center auf Curacao, der niederländischen Karibikinsel der Kleinen Antillen. Die dort angebotene Delphintherapie entspricht dem aktuellen medizinischen Forschungsstand, wird von qualifizierten Medizinern und Therapeuten durchgeführt und stellt die freie Interaktion zwischen Patient und Delphin in den Fokus. Das Therapiekonzept schließt den respektvollen Umgang mit der Natur und eine artgerechte Haltung der Delphine sicher, die in einer natürlichen Meeresbucht mit hervorragender Wasserqualität gehalten werden. Wer auf dem Kreuzfahrtschiff anreisen oder den Therapieaufenthalt mit einem Urlaub auf dem Meer verbinden möchte, findet passende Kreuzfahrtangebote unter anderem bei TUI Cruises und AIDA. Auf den bis zu zweiwöchigen Karibik-Kreuzfahrten wird auch Curacao angesteuert.
Island Dolphin Care, Key Largo/Florida
Das Therapiezentrum Island Dolphin Care in Key Largo, Florida, widmet sich besonders der Intensivtherapie von autistischen, verhaltensgestörten oder missbrauchten Kindern ab drei Jahren. Das Konzept sieht eine Mitarbeit der Kinder und eine anschließende Belohnung durch das Delphinschwimmen vor. Auf Kreuzfahrten kann Key Largo vom Hafen Miami aus erreicht werden.
Dolphin Reef, Eliat/Israel
Das Dolphin Reef in Eliat, Israel, besteht bereits seit 1991 und bietet eine fachkundige Delphintherapie mit psychologischer Betreuung an. Therapiert werden vor allem Kinder mit Autismus, geistigen Behinderungen oder dem Down-Syndrom. Die Delphine leben in diesem Therapiezentrum in ihrem natürlichen Lebensraum im Meer und werden nur tagsüber durch ein Netz großzügig eingegrenzt. Eliat liegt an der Südspitze Israels am Roten Meer. Kreuzfahrtschiffe legen in der Nachbarstadt Aqaba in Jordanien an, die über einen Seehafen verfügt und beispielsweise von AIDA angesteuert wird.
Delphintherapie-Zentrum & Mares Hotel Delphinpark
Am nächsten gelegen ist das Delphintherapie-Zentrum in Mamaris, einer Küstenstadt im Südwesten der Türkei, das sich durch das einzige Meerwasser-Delfinarium in Europa auszeichnet. Hier wird das Delphinschwimmen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in einer rund 950 qm großen Meerwasser-Lagune angeboten, in der drei trainierte Delphine in natürlicher Umgebung leben. Zur Ergänzung werden klassische Therapieformen durchgeführt. Mamaris liegt westlich von der Touristenhochburg Antalya, eines der Kreuzfahrt-Ziele im östlichen Mittelmeer, das unter anderem auf der Mein Schiff von TUI Cruises auf dem Reiseprogramm steht.