Raucher auf dem Rückzug

0
1033
raucher-verboten-schild-in-edler-bar-auf-kreuzfahrtschiff
© Pavel L Photo and Video - shutterstock.com

Immer wieder appellieren Reedereien an ihre Kreuzfahrt-Gäste, keine Zigaretten über die Reeling zu werfen, denn ein fliegender Glimmstengel kann leicht einen Brand auslösen.
Erst kürzlich teilte die amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line mit, dass das Rauchen auf den Kabinen verboten sei – bei bekannten Reedereien wie AIDA, Costa, Hapag-Lloyd, MSC und TUI Cruises schon lange ein Selbstverständnis. Auf den meisten Schiffen ist jedoch das Rauchen zumindest auf den Kabinenbalkonen und auf dem Sonnendeck erlaubt – bei Benutzung eines Aschenbechers. Oft sind auch ausgewiesene Bars zum Rauchen frei gegeben: Bei AIDA ist es die Anytime Bar, bei Costa gibt es Raucherbereiche in den Bars, bei MSC sind die Raucher-Lounge, das Casino und einige Bars frei gegeben, bei Seabourn sind Teilbereiche der Observation Lounge  für Raucher reserviert, und bei TUI Cruises ist es auf Mein Schiff 1 das Casino und die Unschlag Bar auf Mein Schiff 2. 74 Prozent aller Deutschen bezeichnen sich als Nichtraucher – mit steigender Tendenz.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here