Die Abmessungen müssen stimmen – bis auf die zweite Stelle nach dem Komma. Schiffe, die durch den Panamakanal fahren wollen, müssen Panamax-Maße haben, also maximal 294,3 Meter lang und 32,3 Meter breit sein. Sie dürfen höchstens 57,91 Meter über der Wasserlinie messen und einen Tiefgang bis 12,04 Meter haben. Dann steht der Fahrt durch eine der wichtigsten und spektakulärsten Wasserstraßen der Welt nichts mehr im Wege.
Seit 1914 verbindet das 82 Kilometer lange Wunderwerk die karibische See mit dem pazifischen Ozean, erspart seither Seefahrern die zeitraubende und gefährliche Fahrt um Kap Hoorn an der südamerikanischen Südspitze. Das Gros der rund 14.000 Schiffe, die diese Abkürzung jährlich nutzen, sind Frachter und Container. Aber auch Kreuzfahrtschiffe fahren durch den Panamakanal von Colon nach Balboa – oder umgekehrt, werden durch die Gatún-Schleusen 26 Meter hoch zum aufgestauten Gatunsee katapultiert, fahren durch den See und den Rio Chagres, ermöglichen am Gaillard Cut eine spektakuläre Aussicht über die ganze Region und werden mit den Pedro-Miguel- und Miraflores-Schleusen zum Pazifik hinabgelassen. Für die Passagiere ein unvergessliches Erlebnis, und für viele sogar der Grund, eine Route zu wählen, die diese Passage enthält.
Die Kreuzfahrt mit dem Luxusliner von Celebrity Cruises beginnt im sonnigen Miami/Florida und führt zu den schönsten Zielen Südamerikas. Zum Beispiel zur kolumbianischen Insel Cartagena mit der zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärten Altstadt, nach Puntarenas im Naturparadies Costa Rica und nach Puerto Quetzal in Guatemala. Echte Cruise-Fans freuen sich darüber, dass acht Seetage viel Zeit und Muße zum Genießen des im Dezember 2011 komplett renovierten Schiffes bieten. Ob bei Frangipani-Wickeln im AquaSpa oder beim Schmökern in der zweigeschossigen Bibliothek – auf der Celebrity Infinity gibt’s Urlaubsfreuden für jeden Geschmack. Aber während der Passage des Panamakanals bleiben fast alle Passagiere die meiste Zeit an Deck, um das seltene Schauspiel zu erleben.
MS Hamburg
Von/ Bis
10.02.2013 – 07.03.2013
Ab/ Bis
Callaro/ Bahamas
Baujahr
1997
Zuletzt renoviert
2012
BRZ/ BRT
15.000
Passagiere
max. 400*
Crew
170
Preis
ab 3.999 € inkl. Flüge
Die ehemalige MS Columbus wurde 2012 renoviert, aufgehübscht, mit neuem Namen versehen und fährt nun als MS Hamburg über die Weltmeere. Mit höchstens 400 Passagieren geht es an Bord gemütlich und familiär zu. Das Schiff (Bordsprache Deutsch) startet im Februar in Callao/Peru zum großen Panama-Abenteuer. Nach einem Besuch der peruanischen Bucht von Paita und den Lagunen des Nationalparks Machalilla in Ecuador beginnt in Balboa die Fahrt durch die sattgrüne Urwaldlandschaft des Panamakanals. 46 Schleusenkammern, künstliche Seen, Kanäle und Bergdurchstiche versprechen acht Stunden Spannung pur. Ab Costa Rica sind dann nur noch Sonne, Strände und karibische Rhythmen angesagt: Es geht nach Honduras, Belize und zu den mexikanischen Häfen Playa del Carmen und Cozumel. Nach einem Besuch in New Orleans, wo z. B. eine Planwagentour angeboten wird, stehen noch drei Häfen des US-Sunshine-States Florida auf dem Programm, bevor es in Nassau/Bahamas „Goodbye“ heißt.
Bevor die Passagiere in Los Angeles zur königlichen Panama-Reise an Bord der Queen Elizabeth gehen, können sie auf dem Hollywood Boulevard und in Beverly Hills Promi-Atmosphäre schnuppern. An Bord geht’s filmreif weiter. An zwei erholsamen Tagen auf See kann man am Pool oder im Wintergarten relaxen, das schwimmende Museum Cunardia besuchen oder in der 270-Grad-Rundblick Lounge Hemispheres Vorträgen lauschen. Im Pazifik sind Mexico, Nicaragua und Costa Rica die Hafen-Highlights, bevor die Queen den Panamakanal beehrt. In der Karibik werden die Niederländischen Antillen, Cayman Islands und Fort Lauderdale angelaufen. Ein großartiges Erlebnis ist dann die Einfahrt in den Hafen von New York, vorbei an der Freiheitsstatue, mit Blick auf die Skyline von Manhattan.Vom Big Apple führt die Transatlantik-Route nach Southampton/England.
Auf dem Luxusliner der Reederei Oceania Cruises sind Superlative an der Tagesordnung: besonders geräumige Kabinen, Ralph Lauren Möbel, viel italienischer Marmor und glänzender Granit, erstklassige Küche in zehn Restaurants und ein ungewöhnlich hohes Crew-Gäste-Verhältnis. Während der Kreuzfahrt „Großartiger Panamakanal“, die in Lima/Peru beginnt, kann man diese Vorteile in Ruhe genießen. Trotz der schönsten Häfen im Pazifik und der Karibik, gilt die Durchfahrt des Kanals als absolutes Highlight. Die meisten Passagiere beobachten von ihren teakholzgetäfelten Balkonen aus genussvoll das Schauspiel, wenn die kleinen Loks den Ozeanriesen „an die Leine legen“ und zentimetergenau in den Kanal hineinziehen, wenn die Schleusentore aufgehen und sich eine neue Welt aus dichtem Urwald und stahlblauem Wasser eröffnet. Anschließend geht’s dann heiter karibisch weiter: Bunt und duftend präsentiert sich die Gewürzinsel Grenada, paradiesisch pflanzenreich die Antilleninsel Saint Lucia, britisch geprägt Barbados. Und zum Schluss noch mal ein Feuerwerk der Kontraste: Nach den weißen Karibikstränden erwartet die Kreuzfahrer in Charleston Südstaaten-Romantik und in New York der Sound der Großstadt.
MS Amadea
Von/ Bis
21.12.2013 – 15.01.2014
Ab/ Bis
Nizza/ Acapulco
Baujahr
1991
Zuletzt renoviert
2011
BRZ/ BRT
29.000
Passagiere
max. 600*
Crew
250 bis 280
Preis
ab 4.899 € inkl. Flüge
Spektakulärer und abwechslungsreicher kann man die Tage rund um Weihnachten und Neujahr wohl kaum verbringen. Heiligabend in Cadiz, den ersten Weihnachtstag auf See, den zweiten auf Madeira, und zu Silvester befindet sich das elegante First-Class-Kreuzfahrtschiff mitten im Atlantischen Ozean unter Tausenden von Sternen. Kann ein neues Jahr schöner beginnen? Es folgen Karibikträume wie Antigua, Dominica, die Grenadinen und die ABC-Inseln, bevor am 09. Januar der Panamakanal durchfahren wird. Anschließend stehen Costa Rica und Nicaragua auf dem Programm. Nach zwei himmlischen Tagen auf See endet die Reise in Acapulco.
Sea Cloud II
Von/ Bis
19.12.2013 – 02.01.2014
Ab/ Bis
Puerto Limón/ Puerto Caldera
Baujahr
2001
BRZ/ BRT
3.000
Passagiere
max. 94*
Crew
65
Preis
ab 5.285 €
Extras
100 € Bordguthaben p.P.
Auch die „Legende unter weißen Segeln“ kreuzt zu den Feiertagen zwischen Karibik und Pazifik. Die Luxus-Segelkreuzfahrt, die in Costa Rica beginnt, startet die Passage durch den Panamakanal am 21. Dezember als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Der Heiligabend wird stimmungsvoll unter 3.000 Quadratmetern Segelfläche gefeiert, am 1. Feiertag sind dagegen Ausflüge in den Nationalpark auf der Isla Coiba angesagt: Wandern, Schnorcheln, Baden… Zum Jahreswechsel knallen die Korken an Bord vor der Küste Costa Ricas. Super: Die im Programm aufgeführten Ausflüge dieser Reise sind bereits im Reisepreis enthalten!
MS Bremen
Von/ Bis
17.03.2014 – 07.04.2014
Ab/ Bis
Callao/ Belém
Baujahr
1990
Zuletzt renoviert
2006
BRZ/ BRT
6.752
Passagiere
max. 164*
Crew
100
Preis
ab 8.625 € inkl. Flüge
Von Peru nach Ecuador, von San Blas über Venezuela und Ile Royale bis Brasilien. Das Expeditionsschiff mit dem Prädikat „4-Sterne-plus“ bietet seinen Passagieren Tag für Tag etwas Besonderes. Der Biologe Dr. Hans-Peter Reinthaler, der in Venezuela zahlreiche Forschungsprojekte begleitet, gibt sein Wissen rund um die südamerikanische Flora und Fauna, sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Ökosysteme anschaulich an die Passagiere weiter. Er weiß auch zum abenteuerlichen Bau des Panamakanals und zu den zurzeit stattfindenden Ausbauten viel zu erzählen. In den Häfen stehen für individuelle Ausflüge Fahrräder, Kajaks, Schnorchel- und Nordic-Walking-Ausrüstungen zur Verfügung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Details ansehen