Es tut sich was bei den Flusskreuzfahrten. Die Zuwachsraten sind enorm, besonders freuen sich die Reedereien darüber,
dass auch die jüngere Generation das „Langsam Reisen“ für sich entdeckt hat. Diesem neuen Trend werden auch die Schiffe gerecht: Französische Balkone, Wellnessbereiche und kuschelige Lounge-Bars bieten allen Komfort, die der verwöhnte Urlauber sich wünscht.
Gleich zwei Schiffe hat die A-ROSA Flussschiff GmbH bei der Neptun Werft in Warnemünde in Auftrag gegeben. Die Neuzugänge werden die ersten Stellvertreter einer neuen Klasse sein: Den Zweieinhalb-Deckern, die speziell für längere Reisen in Verbindung mit dem Rhein-Main-Donau-Kanal konzipiert wurden und so besonders vielfältige und lange Routen von Amsterdam bis zum Schwarzen Meer bieten werden. 2012 wird die A-ROSA Silva in Dienst gestellt, womit die Flotte über runde zehn Schiffe verfügt. 2013 folgt ein weiteres Schiff dieser Klasse.
Die Silva wird überwiegend für die neuen „Grand Tours“ eingesetzt. Dazu zählen Reisen ab zehn Tagen Dauer wie etwa die neue 19-tägige Reise „Donau Delta intensiv“ von Frankfurt bis ans Schwarze Meer. Durch längere Liegezeiten, ein erweitertes Ausflugsangebot und informative Vorträge des Lektors sollen Land und Leute noch besser und intensiver erlebt werden. Wer bei längeren Reisen gerne ein bisschen mehr Platz um sich herum hat, kommt bei dem neuen Schiffstyp auf seine Kosten: Erstmals werden zwei Balkonsuiten mit je 29 Quadratmetern und vier Junior-Suiten mit je 21 Quadratmetern angeboten. Und wer sich eine Suite gönnt, kommt in den Genuss von weiterem Luxus: kostenfreie Minibar, Begrüßungs-Champagner, Teilnahme am Wine & Dine Abend, gratis Wäsche- und Zeitschriftenservice sowie frische Blumen. Von den 92 Kabinen auf dem 135 Meter langen und 11,40 Meter breiten Schiff verfügen zwei Drittel über einen französischen Balkon. Wie auch die anderen A-ROSA Schiffe sind die Neuzugänge mit Panaromasauna, Fitness und Kosmetik zum Relaxen ausgestattet. Die Speisen werden im Live-Cooking, einer besonderen Art des Front-Cooking, zubereitet, und auch eine Weinwirtschaft ist an Bord. Übrigens: Bei A-ROSA gilt die Devise des lässigen Luxus – das Abendkleid kann getrost im Schrank bleiben, sportliche Kleidung ist angesagt.
Gleich nach ihrer Taufe in diesem Jahr begeisterte die Alina von PhoenixReisen das Publikum mit kurzen Schnupperreisen zwischen Mainz und Amsterdam, jetzt bekommt die komfortable Schönheit ein Schwesterchen: Auch die Amelia wird auf Rhein, Main und Donau unterwegs sein und hohen Ansprüchen gerecht werden. Das Schiff verfügt über vier Passagierdecks und ist mit einem zeitlos-eleganten Interieur ausgestattet. Alle Kabinen liegen außen und sind etwa 14 qm groß, die Deluxe-Kabinen sind zwei qm größer. Auf dem Orion- und Saturndeck verfügen sie über einen französischen Balkon, auf dem Neptun Deck über Fenster. Gut für die Kreuzfahrt mit der besten Freundin: Die Betten lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbetten aufstellen. Das Restaurant mit offenen Tischzeiten und freier Platzwahl erstreckt sich über zwei Ebenen. Nach dem Essen geht es in die Lido-Bar am Heck, die über eine schöne Außenterrasse verfügt. Das großzügige Sonnendeck bietet viel Platz und einen Außenpool, vorne am Bug befindet sich eine Aussichtsterrasse. Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet sie hinter
einem Buch in der Leseecke – oder bei einem Gang in die
Sauna und das Dampfbad. Bei 135 Metern Länge und 11,40 Metern Breite finden auf der Amelia 220 Gäste Platz.
Die neue Ariana wird im Auftrag der Bulgarischen Reederei Dunav Tours in Holland gebaut und ab dem Frühjahr 2012 für PhoenixReisen auf der Donau unterwegs sein. Mit großzügigen Fensterflächen bietet das Schiff beste Aussichten auf die abwechslungsreiche Flusslandschaft, sowohl aus den öffentlichen Räumen als auch aus den Kabinen, von denen 80 Prozent über einen französischen Balkon verfügen. Auf dem Neptundeck (unteres Deck) sind die Kabinen 11,9 qm, auf dem Saturn- und Orion-Deck sind sie 13,9 qm groß. Die Atmosphäre an Bord ist sportlich-
elegant, im Koffer ist legere Kleidung gut aufgehoben, ergänzt durch einen Anzug für den Herrn und ein Kleid im Smart Casual Stil für die Dame. Alle Gäste finden im modern gestylten Panorama-Restaurant Platz. Ein echtes Highlight des Flussschiffes ist die Aussichtslounge mit Bar und Tanzfläche. Das Sonnendeck ist mit reichlich
Liege- und Sitzgelegenheiten sowie einem Whirlpool ausgestattet. Bei 110 Metern Länge und 11,45 Metern Breite können auf der Ariana 158 Gäste urlauben.
Auch der Kölner Spezialist für Flussreisen, 1AVista Reisen, wird seine Flotte 2012 weiter ausbauen. Das klassisch-elegante First-Class Schiff MS River Explorer wird ab dem kommenden Jahr exklusiv für 1AVista Reisen auf der Donau unterwegs sein. MS River Explorer wurde 2001 für amerikanische Gäste gebaut, verfügt über eine komfortable Ausstattung und viel Platz für maximal 170 Passagiere bei einer Länge von etwa 125 Metern. Im großzügigen Panorama-Restaurant mit bodentiefer Verglasung sitzen alle Gäste in einer Tischzeit an reservierten Plätzen. Die geräumigen Kabinen sind 13 bis 15 qm, die acht Suiten 26 bis 28 qm groß und verfügen auf dem Oberdeck über französischen Balkonen. Bei der All-Inclusive Verpflegung sind auch die Getränke im Reisepreis enthalten.
Keine Neu-, sondern eine Umbesetzung ist die Elegant Lady von der bulgarischen Reederei Dunav Tours – in diesem Jahr exklusiv für 1AVista auf der Donau unterwegs – wird 2012 zu Reisen auf dem Main und nach Holland mit Basishafen Köln eingesetzt. Es gibt nur Außenkabinen, die auf dem Hauptdeck über Fenster und auf dem Oberdeck über französische Balkone verfügen. Bei 110 Metern Länge und elf Metern Breite bietet die elegante Dame Platz für 128 Gäste.
Umbesetzung auf der Elbe
Auf der Elbe gibt es ebenfalls eine Umbesetzung bei 1AVista Reisen. MS Swiss Ruby, das luxuriöse Zwei-Deck Schiff von 2002 aus der Schweizer Reederei Scylla Tours wird das Fahrprogramm von MS Swiss Coral übernehmen. Somit erfüllt der Veranstalter die verstärkte Nachfrage der Gäste nach Kabinen mit französischem Balkon und höherem Komfort. Nur 85 Meter lang und zehn Meter breit, bietet das Luxusschiff Platz für gerade einmal 86 Passagiere. Durch ihre kleinen Ausmaße sowie den geringen Tiefgang kommt die Swiss Ruby auch an Orte, die anderen Flusskreuzern verwehrt bleiben.
Ebenfalls kein Neubau, sondern eine Umbenennung ist die TUI Queen, die ehemalige Premicon Queen. Nach Trennung von der Mozart wird die TUI Flussgenuss Flotte 2012 über fünf Schiffe verfügen. Der Twin-Cruiser mit Fünf-Sterne-Komfort bietet auf 135 Metern Länge und 11,40 Metern Breite viel Raum für Genuss: eine Wellness-Lounge mit Whirlpool, Kneippbecken und Ruhebereich, ein Panorama-Saunarium mit Duschtempel, ein Farblicht-Therapie-Bad, ein Tai-Chi-Area, ein Wiener Café, einen Dampfschiff-Salon, ein Theatron sowie ein Putting Green. Es gibt ausschließlich Suiten in Größen zwischen 18 und 30 qm mit französischen Balkonen und W-Lan für den Fall, dass man nicht ganz unentbehrlich im Job ist.