Aufgrund eines technischen Defektes wurde die Kreuzfahrt der MSC Opera vorzeitig beendet. Die MSC Opera befand sich vor der Küste von Visby, Schlepper brachten das Kreuzfahrtschiff zum Hafen Nynamshamn / Stockholm.
Die MSC Opera befand sich auf 11-tägiger Kreuzfahrt ab/bis Amsterdam in der Ostsee. An Bord befinden sich 1.709 Gäste, darunter 124 Gäste, welche in Deutschland gebucht haben.
Samstag Morgen, 14. Mai, gab es einen technischen Defekt bei dem die Elektronik ausfiel, schnellst möglich wurden die Notstromaggregate angeschlossen und die MSC Opera konnte die Kreuzfahrt fortsetzen.
Jedoch wurde durch einen zweiten technischen Defekt, Sonntag Früh, 15. Mai, auch die Notstromaggregate außer Kraft gesetzt. Betroffen waren vor allem die Hygieneeinrichtungen an Bord, aber auch Bordkarten Abrechnungen.
Sofort wurde ein technisches Team aus der STX Werft eingeflogen um die Techniker an Bord zu unterstützen. Die Versorgungs- und Hygieneeinrichtungen wurden wieder hergestellt.
Das Schiff wird nun von Schleppern zum Hafen Nynamshamn / Stockholm gebracht.
„Wir bemühen uns sehr um das Wohl unserer Gäste. An Bord werden die Gäste von unserer deutschen Reiseleitung rund um die Uhr betreut.“ so Falk-Hartwig Rost, Geschäftsführer MSC Kreuzfahrten Deutschland. „Des Weiteren sind Mitarbeiter von MSC Kreuzfahrten aus Deutschland bereits auf dem Weg nach Stockholm und werden sich vor Ort um die Passagiere und deren Heimreise nach Deutschland kümmern.“
MSC Kreuzfahrten bedauert den Vorfall sehr.