Die MS Deutschland, das Fünf-Sterne-Schiff der Reederei Peter Deilmann, ist gestern Mittag in einer Bremerhavener Werft zu einem zweiwöchigen Werftaufenthalt eingetroffen.
Im Zuge der Arbeiten wird die Innendekoration mit eleganten Textilien neu gestaltet, verschiedene Polstermöbel, Vorhänge und Teppiche werden erneuert. Die neue Ausstattung unterstreicht das Flair der 1920er-Jahre, für das die MS Deutschland bekannt ist. Zudem bekommen die Decks der MS Deutschland eine neue Teakholz-Ausstattung.
Im Rahmen einer technischen Modernisierung gibt es Erneuerungen im Bereich der Pools, der Klimaanlage, der Passagierlifte, der Schiffslautsprecheranlage sowie der Motoren. Sämtliche Passagierkabinen werden mit Flachbildfernsehern und einem Infotainment-System ausgestattet. Nicht zuletzt bekommt das Schiff einen neuen Anstrich.
„Nach ihrem Werftaufenthalt wird die MS Deutschland in glanzvoller Schönheit neu erstrahlen“, freut sich Deilmann-Geschäftsführer Konstantin Bissias. Die neue Eignerin, die Münchner Industrie-Holding Aurelius, investiert damit vor dem Hintergrund ihres langfristigen Engagements weiter mehrere Millionen Euro in die hohen Qualitätsstandards auf dem „Traumschiff“.
Am 6. Juni 2011 wird die MS Deutschland frisch renoviert mit einer Fahrt von Kiel hinauf nach Norwegen wieder ihren Dienst antreten. Sie wird am Nachmittag des 5. Juni aus Bremerhaven auslaufen. Gelegenheit zu einem Blick auf die MS Deutschland gibt es auch bei mehreren Deutschland-Anläufen, unter anderem am 14. Juni und 26. Juni erneut in Kiel, am 9. Juli in Travemünde und am 12. Juli in Hamburg.