Kreuzfahrt-Zeitung erhöht Druckauflage auf eine halbe Million

1
1270
Kreuzfahrt-Zeitung November 2016

„Wenn, dann richtig“ ist die Einstellung von Werner Steinemann, Herausgeber der Kreuzfahrt-Zeitung und Inhaber der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale. Damit erhöht der Osnabrücker Unternehmer nicht nur die Auflage zu Dezember 2010 auf 500.000 Exemplare, sondern auch den Umfang der Zeitung von 24 auf 32 Seiten. Damit kommt das europaweit auflagenstärkste Kreuzfahrt-Medium dem starken Informationsbedarf nach.

Der Kreuzfahrten-Markt ist wächst mit zweistelligen Quoten so stark wie kein anderer Bereich im Reisesektor. Gleichzeitig ist das Informationsbedürfnis groß, denn die Bandbreite von preiswerten Familienschiffen bis hin zu exklusiven Luxusschiffen und von Städtetouren über Natururlaub bis zur Aktivkreuzfahrt mit Marathonlauf ist schier unendlich und insbesondere für Neulinge kaum zu durchschauen.

„Durch den erweiterten redaktionellen Umfang bieten wir noch mehr Platz für Informationen wie Leserberichte, Vorstellungen von beliebten Kreuzfahrt-Regionen, Schiffsportraits und News“, freut sich Redaktionsleiterin Silvia Rütter. Der Bezug ist über ein Abonnement zum Preis von 10 Euro für vier Ausgaben oder auch über Einzelkauf von 2,50 Euro möglich (inklusive Versandkosten innerhalb Deutschlands). Bestellmöglichkeiten über: www.kreuzfahrt-zeitung.de.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Als ausgewiesene Kreuzfahrt-Expertin kennt sich Kirsten Fähmel auf den Meeren dieser Welt aus. Ob AIDA, TUI Cruises, Costa oder MSC - zu allen großen Kreuzfahrtveranstaltern auf dem Markt kann sie wertvolle Tipps geben. Für Ihre private Reisen zieht es sie regelmäßig an Bord eines AIDA-Schiffes - und dabei bevorzugt ins Mittelmeer oder den hohen Norden.

1 Kommentar

  1. Leserbericht

    Das Kreuzfahrterlebnis „Color Magic“

    Ein Erlebnis der besonderen Art bietet eine Kreuzfahrt mit der „Color Magic“.
    Jeden zweiten Tag legt das Kreuzfahrtenschiff mit Autodeck vom Norwegenkai in Kiel zur Kurzreise nach Oslo ab. Bei einer Größe von 75100 BRZ (224m lang, 35m breit) kann sich der Luxusliner mit sehr viel Abwechslung präsentieren.
    Überwältigend der erste Anblick der drei Deck hohen Promenade. Hostessen empfangen die Gäste und weisen den Weg zu den gläsernen Lifts um die komfortablen Kabinen zu erreichen. Alle haben eine gehobene Ausstattung mit bequemen Betten, TV, Minibar, Fön und Massagedusche im Badezimmer. Sehr gemütlich sind die 35 qm großen Suiten eingerichtet. Getrennter Wohn- und Schlafbereich mit zwei Flachbild- Fernsehern, einer großen Sitzgruppe und alles ist mit viel Liebe im Detail ausgestattet. Die gutsortierte Minibar ist im Preis enthalten und selbstverständlich auch der Kabinenservice.
    Es befinden sich auf der „Color Magic“ 3452 Kunstwerke von 80 Künstlern aus 20 Ländern. An Gewicht ergibt das sechs Tonnen Kunst.
    Das Unterhaltungsangebot ist riesig. In der Magic Showlounge wird jeden Abend eine internationale Show präsentiert mit Tänzern und Sängern aus der ganzen Welt. In der Manhatten Bar spielt ein Pianist lauschige Musik, am Abend auch Melodien zum Mitsingen.
    Im gemütlichen Pub gibt es Live- Musik am Nachmittag und am Abend. Der Palazzo Nachtclub, dekoriert mit einer venezianischen Maskerade, bietet Tanz und Disco bis in die frühen Morgenstunden. Mit den gläsernen Fahrstühlen geht es zum 15. Deck in die Observation Lounge. In 50m Höhe mit fast 360 Grad Panorama- Aussicht spielen Live- Bands Evergreens und Jazz. Der Treffpunkt für die Jugend ist die Teens Plaza mit alkoholfreien Getränken, Unterhaltung, Kinderfilmen und einer Tanzfläche.
    Das Motto auf der 163m langen Promenade ist „Magic- Meer und Wasser“, zu erkennen an der gelungenen Dekoration und Beleuchtung. Auf dieser Flaniermeile werden im Wechsel Akrobatik und Tanzeinlagen präsentiert. Käpt´n Kid und lustige lebensgroße Figuren erfreuen die Kinderherzen. Cafes, Tapas Bar, das mediterrane Pizza Restaurant, der Pub, Shops, Boutiquen, die Rezeption mit 24 Stunden Kiosk und dem Oceanic a`la Carte Restaurant bieten dem Gast reichliche Abwechslung und Unterhaltung. Ein Deck tiefer befindet sich das Grand Buffet. An der großen Auswahl skandinavischer Spezialitäten und internationaler Speisen kann man sich, untermalt mit Pianomusik, bedienen. Für die lieben Kleinen gibt es extra ein Kinderbuffet mit Pommes, Würstchen, Eis und vieles mehr.
    Sehr vielfältig sind die Wellness- und Wasserbereiche. 36 Sportgeräte, sieben Behandlungsräume, Solarium, Frisör – 1000qm umfasst das Fitnesscenter. Weiter geht es im Aqualand. Tropische Atmosphäre mit Wasserrutschen, Babypool, ein Wasserfall und Whirlpool – eine großartige Anlage auf zwei Ebenen. Das Aqualand kann man auch für eine private Tropicparty buchen.
    Mit modernster Technik ist das Konferenzcenter ausgestattet. Tagungsräume für über 600 Personen lassen keine Wünsche offen. Ein Früchtebuffet und Getränkeservice ist in den Pausen vorhanden.
    Zu den weiteren Einrichtungen der „Color Magic“ zählen ein Golfsimulator, das ägyptisch inspirierte Casino, eine Sports- und Burgerbar sowie ein Kino.
    Für das Wohl der Gäste arbeiten über 230 Besatzungsmitglieder an Bord. Die freundliche und hilfsbereite Crew kommt überwiegend aus den skandinavischen Ländern, viele sprechen Deutsch. Ein eigenes Fitnesscenter und eine gut ausgestattete Crew- Messe bietet der Besatzung etwas Abwechslung im langen Arbeitstag.
    In den sieben Küchen und Vorbereitungsräumen arbeiten 52 Köche für die acht verschiedenen, kulinarischen Restaurants. In der bordeigenen Bäckerei werden täglich frische Brötchen, Brote und leckerer Kuchen hergestellt. Sogar für die verschiedenen Eissorten gibt es einen speziellen Produktionsraum. In den vielen Proviant- und Kühlräumen wird alles sachgerecht gelagert. Das Obst und Gemüse wird in Kiel angeliefert. Der Fisch kommt in Oslo an Bord. Wichtig zu wissen – der Fisch ist ganz frisch. Die Hygienevorschriften sind sehr streng. Auf meiner Besichtigungstour konnte ich mich von der Sauberkeit und Einhaltung der Bestimmungen überzeugen.
    Vier Stunden hat man Zeit, die norwegische Hauptstadt Oslo kennen zu lernen. Vielleicht das neue Opernhaus, das Rathaus mit imposanter Wassertreppe, den Vigeland- Skulpturenpark oder die Holmenkollen- Sprungschanze. Die Highlights kann man bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus, dem Fjorddampfer oder dem Fahrrad erleben.
    Schnell ist man wieder an Bord, denn die faszinierende Erlebniswelt „Color Magic“ ist das Ziel. Mit dem Schwesternschiff „Color Fantasy“ besteht im Wechsel die Möglichkeit täglich von Kiel zu einer traumhaften Kreuzfahrt nach Oslo zu starten.

    Peter Stilbach, Wriedel

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here