Auch in diesem Jahr wächst die Gemeinde der Kreuzfahrer kräftig, wie an der positiven Bilanz der Häfen zu sehen ist.
Der Kieler Hafen zählt im ersten Halbjahr 147.000 Passagiere, 21,5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Zwar ist die Zahl der Anläufe nicht gestiegen, aber die Schiffe werden immer größer und bringen mehr Passagiere in die Schleswig-Holsteiner Landeshauptstadt.
Hamburg hat nicht nur Aufwind, sondern kräftigen Rückenwind: Mit insgesamt 160.000 Kreuzfahrern im ersten Halbjahr hat die Hansestadt die Kieler überholt und wird schätzungsweise
am Jahresende bei 300.000 Passagieren landen. Hafencity, Musicals, hochkarätigen Shopping-Möglichkeiten, Restaurants und Hotels machen die Elbmetropole zu einem Magneten für einen Anschlussaufenthalt.
Der Kreuzfahrthafen Warnemünde erwartet in diesem Jahr insgesamt 250.000 Kreuzfahrer. „Nie zuvor wurde ein deutscher Hafen so häufig in die Reiseplanungen der Kreuzfahrtreedereien aufgenommen wie der Passagierhafen Warnemünde in diesem Jahr“, freut sich Ulrich Bauermeister, Geschäftsführer der Hafenentwicklungsgesellschaft Rostock.