Klein und fein mit deutscher Bordsprache

0
1191
schild-mit-der-aufschrift-sprechen-sie-deutsch-und-deutscher-fahne
© nito - shutterstock.com

Einerseits werden die Kreuzfahrtschiffe immer größer, andererseits gibt es auch den Trend zu kleinen Yachten mit persönlichem Service. Diese Schiffe haben den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer geringen Größe kleine Häfen anlaufen können.

Ponant-Yacht L’AustralKürzlich wurde in Marseille die neue Ponant-Yacht L’Austral dem Publikum vorgestellt. Sie ist baugleich ihrer Schwesteryacht „Le Boréal“, die die Kreuzfahrt-Zeitung in der Dezember-Ausgabe 2010 vorstellte. Die Schiffe unterscheiden sich lediglich in der Farbgebung des Interieurs und besitzen jeweils 132 Außen-Suiten zwischen 18,5 und 45 Quadratmetern, von denen 95 Prozent über einen eigenen Balkon verfügen. Eleganz, Lockerheit sowie eine exzellente Küche prägen das Bordleben.

Seit Kurzem gibt es neben Englisch und Französisch auch einen deutschsprachigen Service an Bord. Die Passagiere werden von deutschsprachigen Crewmitgliedern in Empfang genommen, und auf ausgewählten Routen werden eine deutschsprachige Reiseleitung und deutsche Lektoren die Passagiere begleiten. Dazu gibt es in Kürze auch die Tagesprogramme und Speisekarten auf Deutsch. Außerdem werden eine deutsche Tageszeitung und TV-Sender sowie deutschsprachige Filme geboten.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here