Wer jeden Tag sein Bestes geben muss – im Beruf und in der Familie – hat einen Verwöhnurlaub auf der Europa 2 verdient. Dabei ist das Schiff alles andere als eine Kopie der berühmten 5-Sterne Schwester. Vielmehr wendet sich das Konzept an anspruchsvolle Reisende, die eine lockere Atmosphäre bevorzugen – abseits traditioneller Gepflogenheiten.
„Mit der Europa 2 gehen wir neue Wege. Sowohl in der Architektur als auch in den Konzepten von Gastronomie bis Entertainment interpretieren wir die Luxus-Kreuzfahrt modern und leger“, erläutert Julian Pfitzner, Leitender Produktmanager auf der MS Europa 2, die Positionierung des Schiffes. „Die Europa 2 bietet internationales Flair für anspruchsvolle, kosmopolitische Kunden, die oft beruflich noch stark eingespannt sind und in ihrer Freizeit das größtmögliche Maß an Individualität suchen. Daher verzichten wir auch bewusst auf Kreuzfahrttraditionen wie das Captains Dinner. Unterhaltungsangebote und Routenkonzept sind auf Berufstätige und Familien abgestimmt“, so Pfitzner. Über 370 Mitarbeiter für maximal 516 Gäste, Butler- und Reiseconcierge-Service bieten höchste Service-Qualität – bei einem Mitarbeiter-Gast-Verhältnis von weniger als 1:2.
Kombinationsreisen
Ausstattung
Service
Gepflegter Service und anspruchsvolles Wohnen wird durch ein kulinarisches Konzept auf hohem Niveau ergänzt: Darf es heute Sushi sein? Oder lieber klassisch Französisch? Mit acht Restaurants an Bord können die Gäste kulinarisch auf Reisen gehen – ganz ohne Zeit- oder Tischzwänge. Etwa im internationalen Restaurant „Weltmeere“, am Buffet und Grill im „Yacht Club“, in der Sushi-Bar oder in insgesamt drei Spezialitätenrestaurants. Im hellen Ambiente des „Serenissima“ fühlt man sich direkt nach Italien versetzt, und während im „Terragon“ der Haute Cuisine gehuldigt wird, zaubert die Küche im asiatischen „Elements“ grünes Tee-Eis zum Dessert. Wer danach den Abend bei einem Cocktail oder Whiskey ausklingen lassen möchte, hat die Qual der Wahl zwischen sechs illustren Bars.
Und nach dem Essen locken die eigens entwickelten Shows mit Artisten und internationalen Stars wie etwa Kim Wilde in das zweistöckige Theater. Für Seetage optimal ist ein Training am Golfsimulator oder ein Verwöhnprogramm mit Sauna, Lomi-Lomi-Massagen und Ayurveda im Spa.