Die Welt der Kreuzfahrt im „Schwimmenden Klassenzimmer“

1
1112
kleiner-junge-vor-aquarium
© NadyaEugene - shutterstock.com

Im Schwimmenden Klassenzimmer im Besucherzentrum der Meyer Werft Papenburg erleben Schüler der Klassen 1 bis 5 die beeindruckende Welt der Kreuzfahrt hautnah.

Experimente, ausgewählte Modelle, eine anregende Atmosphäre mit Spaß- und Erlebnisfaktor und die direkte Nähe zu imposanten Kreuzfahrtschiffen machen das etwa 100 Quadratmeter umfassende „Schwimmende Klassenzimmer“ zu einem der außergewöhnlichsten Lernorte weltweit. Die Frage „Warum schwimmt ein Schiff?“ steht hier ebenso auf dem Lehrplan wie „Die Geschichte der Seefahrt“ oder „Kreuzfahrtgebiete und Ihre Kultur“.

Ziel der Programme ist, das Interesse für Naturwissenschaften und Technik zu fördern, Berufsbilder aufzuzeigen und ihre Bedeutung in der Gesellschaft erfahrbar zu machen. Das Schwimmende Klassenzimmer wurde im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ mit dem Titel „Ausgewählter Ort 2010“ prämiert. Am 14. November startet das Schwimmende Klassenzimmer nach der Sommerpause wieder mit einer großen Auftaktveranstaltung für Lehrer und Schüler. Eine Anmeldung ist erforderlich: www.papenburg-tourismus.de.

Weitere Termine in Papenburg:

30.10.2010: Ausdockung und Überführung des Kreuzfahrtschiffes Disney Dream
27. – 29. Dezember 2010: Tage der Region (vergünstigte Eintrittspreise im Besucherzentrum der Meyer Werft und im Zeitspeicher)
Frühjahr 2011: Ausdockung und Überführung der AIDAsol.

Topp AIDA Specials gibt es bei der Kreuzfahrten Zentrale .

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Kreuzfahrten sind Ihre Leidenschaft - egal ob auf dem Meer oder dem Fluss. Sie fasziniert diese Urlaubsform, da es die Möglichkeit gibt, innerhalb weniger Tage viele verschiedene Orte zu besuchen und dabei sein Hotelzimmer immer dabei zu haben. Einmal den Koffer auspacken und dann rundum genießen - das gefällt! Neben den großen Kreuzfahrt-Reedereien hat Julia Korte aber auch die "Nischenprodukte" für sich entdeckt - Hurtigruten steht dabei ganz oben auf der Liste.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here