Hapag-Lloyd Kreuzfahrten stehen für Luxus-, Studien- und Themenkreuzfahrten mit viel Individualität. 1894 erfand Albert Ballin von der Hamburger Hapag die Kreuzfahrt. 1970 verschmolz das Unternehmen mit Hapag-Lloyd, dem größten Logistikkonzern der Welt.
Inwiefern unterscheidet sich das Angebot der Europa 2 von der Europa?
Die Europa 2 bietet als Schwesterschiff zur Europa die modernere und legere Variante einer Luxuskreuzfahrt. Das heißt konkret, dass die liebgewonnen Riten wie Kapitänsdinner und feste Sitzordnung in einem Restaurant, aber auch die Weltreiseroute, der bestehenden Europa vorbehalten sind. Auf der Europa 2 wird bewusst auf diese beliebte klassische Kreuzfahrttradition in einem gediegenen Ambiente verzichtet und durch modernes und zeitgemäßes Entertainment ersetzt. Doch beide Schiffe werden denselben „Gencode“ tragen und bei Service und Qualitätsstandards in der obersten Liga mitspielen. Hapag-Lloyd Kreuzfahrten hat somit ab 2013 zwei Flaggschiffe – klassisch und modern.
Die Europa 2 wird kombinierbare, sich wiederholende sieben-tägige Routen anbieten. Damit möchten wir reisebegeisterte Gäste im Luxussegment ab 45 Jahren ansprechen, die aufgrund ihrer Berufstätigkeit etwas weniger Zeit für ihre Reisen haben und zum Teil mit der Familie reisen. Die Europa 2 wird sich daher mit ihrem Angebot stärker auf die Bedürfnisse der berufstätigen Paare sowie Familien im Luxussegment fokussieren.
Was sind die Highlights der Columbus 2?
Die Columbus 2 ist ein „großes kleines“ Schiff. Sie wird damit eine preislich attraktive Alternative für alle Kreuzfahrer sein, die ein vielfältiges Angebot schätzen und dennoch legeren Urlaub auf dem Wasser in einer familiären Atmosphäre auf einem kleinen Schiff anstelle eines Massenschiffs bevorzugen. Sie bietet einen sehr hohen Wohnstandard durch viele Außenkabinen überwiegend mit eigenem Balkon. Mit vier Restaurants und sechs Bars verfügt das Schiff über eine gastronomische Vielfalt von leger bis sportlich-elegant sowie einen großzügigen Spa- und Wellnessbereich und ein buntes Unterhaltungsprogramm.
Auf ausgewählten Familienreisen in den Ferienzeiten reisen Kinder bis 15 Jahre in der Kabine der Eltern kostenlos. Das Kinderprogramm bietet neben der Betreuung an Bord auch speziell konzipierte Kinder- und Familienausflüge. Golfbegeisterte finden einen Golfabschlagplatz sowie spezielle Golfreisen im Angebot. Mit dem Columbus-Komplett-Paket bieten wir eine transparente, überschaubare Kostenkalkulation für die Urlaubskasse.
Der Dresscode ist auf beiden Schiffen insgesamt informell und wird mit „sportlich-elegant“ beschrieben. Wer auf Krawatte verzichten möchte, hat die Möglichkeit dazu. Es gibt keine traditionellen Welcome- und Farewell Anlässe, aber sehr wohl besondere Eventanlässe, die eleganter geprägt sind. Der Gast hat immer die Möglichkeit frei zu wählen.
Werden Ihre Schiffe immer eine überschaubare Größe haben, oder können Sie sich auch
Konzepte für 2.000 oder 3.000 Passagiere vorstellen?
Wir haben unsere Stärke und Erfolg in der Nische. Der Anspruch an Qualität, Individualität und persönlichem Service, den wir bieten möchten, lässt sich bei Kapazitäten mit 2000 Passagieren und mehr nicht realisieren.
Besonders reizvoll finde ich Expeditionskreuzfahrten in außergewöhnliche Destinationen wie die Antarktis oder Alaska. Das sind die letzten modernen Abenteuer abseits der gängigen Touristenpfade.