AIDA überquert erstmalig den Äquator

1
1441
aidavita-seitenansicht
© AIDA Cruises

Am 21. Oktober 2010 hat ein AIDA Schiff erstmals in der Unternehmensgeschichte den Äquator passiert. Um 10:45 Uhr Ortszeit überquerte AIDAvita den nullten Breitengrad und befindet sich nun auf der Südhalbkugel in brasilianischen Gewässern. 

Die dreiwöchige Transamazonas Reise startete am 9. Oktober von Palma de Mallorca nach Madeira und den Kanaren, bevor AIDAvita die Kapverdischen Inseln anlief. Vom Strandparadies Fortaleza über Belém im Amazonasdelta geht es nun stromaufwärts nach Santarém, vorbei am dichten Grün des Dschungels. Den Abschluss dieser Reise bildet die Metropole Manaus. Zum Ende der Saison reist AIDAvita mit umgekehrtem Routenverlauf zurück nach Palma de Mallorca.

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Vor Ihrem Start bei der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale sammelte Jaqueline Werzinger Ihre ersten Kreuzfahrt-Eindrücke in der Zentrale von AIDA in Rostock. Kein Wunder also, dass sie Feuer und Flamme für die Schiffe mit dem Kussmund ist. Unzählige Reisen hat sie bereits persönlich an Bord dieser Schiffe verbracht und kennt so auch den ein oder anderen Geheimtipp für den Urlaub an Bord. Neben Ihrem Wissen im Hochseebereich entdeckt die ausgewiesene Kreuzfahrt-Expertin auch immer mehr die Faszination der Flusskreuzfahrten.

1 Kommentar

  1. Wir haben diese Reise im April 2011 (Manaus-Mallorca) gemacht:
    21 Tage und ein einziger Traum. Eine Reise der Superlative, denn ein Highlight jagte das nächste.

    Der Regenwald ist absolut faszinierend und Brasiliens Strände einmalig! Die Seetage waren erholsam – die Zeitumstellung wurde nach und nach wieder reingeholt, alles ohne Jet-Lag.

    Dann die Kapverden, Kanaren, Madeira und am Ende Mallorca.
    Wir würden das ganze jederzeit wiederholen, aber es gibt ja noch so viel anderes zu entdecken…

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here