Am 27. August verabschiedet sich AIDAblu vom Basishafen Rostock-Warnemünde und schließt damit ihre erste Sommersaison auf der Ostsee ab.
Von Mai bis September war das Kreuzfahrtschiff insgesamt 13-mal in Warnemünde zu Gast. Etwa 32.000 AIDA Gäste bereisten von hier aus auf verschiedenen Routen die Perlen der Ostseeküste. Auf den Rundreisen zu den baltischen Metropolen wie St. Petersburg, Helsinki und Stockholm hat das Schiff bis zum Ende der Saison etwa 22.200 nautische Meilen zurückgelegt.
Während der Sommerreisen auf der Ostsee wurden vom Braumeister rund 22.500 Liter Bier für die Gäste auf dem Wasser gebraut. AIDAblu verfügt als erstes Kreuzfahrtschiff weltweit über eine eigene Brauerei. In der Schiffsküche wurden zum Beispiel 48.522 Kilogramm Ananas, 35.355 Kilogramm Kartoffeln und 17.390 kg verarbeitet. Ferner verspeisten die Gäste 38.080 Liter Eiscreme.
Am Freitagabend startet AIDAblu gegen 21 Uhr in Begleitung eines Abschiedsfeuerwerks zu einer Kurzreise über Kopenhagen und Oslo nach Hamburg. Von der Elbmetropole geht es in 11 Tagen weiter in den Süden nach Santa Cruz auf Teneriffa. Die Hafenstadt ist Ausgangspunkt für die bevorstehenden Rundreisen rund um die Kanarischen Inseln. Vom 11. September 2010 bis 2. April 2011 bereist AIDAblu auf 7-tägigen Kreuzfahrten die Inseln Teneriffa, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und die Blumeninsel Madeira.
Während der Ostsee-Saison 2010 wurde die Schiffsausrüstung von AIDAblu über Warnemünde organisiert. Insgesamt versorgten 120 LKW-Ladungen mit 2.400 Tonnen Lebensmitteln und Gebrauchsgütern das Kreuzfahrtschiff.