Abschied von der Hurtigruten Flotte: MS Norstjernen ein letztes Mal an der Küste Spitzbergens unterwegs

0
868
hurtigruten-spitzbergen
© dinozzaver - shutterstock.com

Das nostalgische Schiff MS Nordstjernen tritt im kommenden Polarsommer seine letzte Saison in der Hurtigruten Flotte an: Der Oldtimer, 1956 auf der Traditionswerft Blohm und Voss in Hamburg gebaut, bricht zum Abschied von Mai bis August 2012 im Rahmen der Reise „Abenteuer Spitzbergen“ zum Svalbard-Archipel auf. Mehr als ein halbes Jahrhundert war die ehrwürdige Lady den Hurtigruten treu. Im Anschluss an die Spitzbergen-Saison 2012 wird MS Norstjernen zum Verkauf angeboten.

Zum Abschied von MS Norstjernen kehrt ein Reise-Klassiker zurück ins Expeditionsseereisen Programm von Hurtigruten: Bereits von 1994 bis 2008 fuhr das älteste Hurtigruten Flottenmitglied in den Gewässern Spitzbergens. Das traditionelle Schiff wurde im Laufe der Jahre regelmäßig restauriert und modernisiert. Es bietet seinen Gästen mit geschmackvollen Holzdecks und gemütlichen Salons eine besonders charmante Atmosphäre. Auf dem Weg durch die helle Polarnacht in den Norden des Svalbard-Archipels besuchen die Gäste interessante Siedlungen, wie z.B. den russischen Kohleabbauort Barentsburg sowie die Forschungsstation Ny Ålesund und unternehmen Landgänge zu faszinierenden Gletschern und Landstrichen. Bei guten Wetterbedingungen erreicht das Schiff den 80. Breitengrad. Die Begegnung mit einem Eisbären ist sehr wahrscheinlich und zählt zu den Höhepunkten der Reise.

Wer ein letztes Mal mit der charmanten MS Norstjernen reisen möchte, hat die Auswahl zwischen zwei Reiseangeboten. Die sechstägige Reise „Abenteuer Spitzbergen“ wird an insgesamt 21 Terminen von Juni bis August 2012 angeboten.  Sie bietet kombinierte Schiffs- und Landtouren an der Nordwestküste der arktischen Insel.

 

Quelle: Hurtigruten

angebote-kreuzfahrt-zeitung-mai2017
Den Entdeckergeist hat Thomas Rolf vor vielen Jahren bei sich entdeckt. Schon in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann Anfang der 90er Jahre haben es ihm insbesondere Kreuzfahrten angetan. Heute ist er quasi ein wandelndes Lexikon, wenn es um Reisen auf dem Wasser geht. Der heutige Geschäftsführer der Astoria Kreuzfahrten-Zentrale selbst favorisiert das Mittelmeer für seine persönliche Kreuzfahrten: Und dies aus ganz einfachen Gründen: "Es gibt viele traumhafte Orte zu entdecken und in zweieinhalb Stunden Flugzeit ist man auf dem Schiff."

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here