Auch auf dem Kreuzfahrtschiff darf während der Weihnachtszeit ein stattlicher und festlich geschmückter Weihnachtsbaum nicht fehlen. Aber wie sieht es auf Kreuzfahrten rund um Weihnachten eigentlich an Bord aus? Ist das Schiff dekoriert und stellt sich eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre ein, selbst wenn es draußen 30 Grad im Schatten ist? Die Antwort ist eindeutig ja, denn alle Reedereien legen auf ihren Weihnachts-Kreuzfahrten besonderen Wert auf eine weihnachtliche Dekoration an Bord. Da werden die Christbäume sogar bis zu den Kanaren oder nach Dubai verschifft, um pünktlich zum Weihnachtsfest auf dem Schiff aufgestellt zu werden.
Darf ich als Passagier einen Weihnachtsbaum haben?
Eine echte Nordmanntanne wird wohl niemand mit auf das Kreuzfahrtschiff nehmen wollen – das ist klar. Aber dürfen Passagiere einen künstlichen Weihnachtsbaum mitbringen und in der Kabine aufstellen? Wer den Christbaum samt Lichterketten und Co in seinem Gepäck verstaut bekommt, kann dies durchaus machen. Aufgrund des begrenzten Platzangebots in der Kabine ist dies aber eher die Ausnahme, zumal kaum jemand ein Extra-Gepäckstück für den Weihnachtsbaum aufgeben möchte.
Weihnachtsdekoration auf Kreuzfahrtschiffen
Viel einfacher und schöner ist es doch, sich an der festlichen Weihnachtsdekoration in den öffentlichen Bereichen des Schiffes zu erfreuen – und die ist tatsächlich sehr beeindruckend und stimmungsvoll. Auf vielen Kreuzfahrtschiffen werden das Foyer, die Restaurants und Lounges festlich geschmückt und meist nicht nur einer, sondern gleich mehrere Christbäume aufgestellt. Überall hängen Christbaumkugeln, Tannengirlanden und Lichterketten, die vor allem am Abend für ein weihnachtliches Ambiente sorgen. An Bord der Mein Schiff-Flotte von TUI Cruises findet im Advent beispielsweise auf jedem Schiff ein Weihnachtsmarkt statt, der auf dem Pooldeck mit weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Zimtsternen und Glühwein lockt. Mitten im Foyer steht ein mehrere Meter hoher Weihnachtsbaum. Auch bei den anderen führenden Reedereien sieht die Weihnachtsdekoration ähnlich aus.
So gibt es auch auf den AIDA-Schiffen einen kleinen Weihnachtsmarkt, mehrere Christbäume im Schiffsinneren und den traditionellen Weihnachtsbaum am Schiffsmast. Besonders familiär geht es auf den Schiffen von Hurtigruten zu. Hier schmücken die Passagiere den Weihnachtsbaum gemeinsam mit der Crew, begleitet von typisch norwegischen Weihnachtsliedern. Traditionell deutsche Weihnachten erleben Urlauber hingegen bei Hapag Lloyd Kreuzfahrten, angefangen beim festlichen Schmuck über die glanzvollen Weihnachtsbäume bis zu Lebkuchenhäuschen – eben fast wie im heimischen Wohnzimmer. Die Weihnachtsbäume sind an Bord übrigens echt, Nadeln auf dem Boden inklusive. Bei AIDA werden die aus Deutschland kommenden Nordmanntannen zum Beispiel extra in gekühlten Containern verschifft, um dann frisch im Hafen auf Teneriffa oder im Orient an Bord gebracht zu werden. Im Schnitt ist sogar jedes Kussmund-Schiff von AIDA mit 15 Weihnachtsbäumen ausgestattet.
Für die Anmeldung zum Newsletter füllen Sie bitte die folgenden Felder aus: